Lebe Deine Hochsensibilität

Hochsensibilität ist dein Seelenwerkzeug 

Ein Buch, das dir den Weg zu und den Umgang mit deinen Seelenwerzeugen zeigt

Noch immer empfinden so manche Hochsensible ihre Veranlagung als Fluch und hadern mit den innewohnenden Potenzialen. Das ist mehr als schade. Das ist ein wesentlicher Verlust für dich selbst, die Gruppe und Gemeinschaft, in der du lebst und letztlich auch für die Menschheit. Denn Hochsensibilität ist keine Laune der Natur und auch kein Versehen. Hochsensibilität ist das Knowhow für unsere – inzwischen – direkte Zukunft. Und du bist ein wesentlicher Teil davon!

Audio-Buchtipp "Hurra ich bin hochsensibel! Und nun?" - Teil 3

von Cordula Roemer

Buchcover von Hurra, ich bin hochsensibel! Und nun?

Warum solltest du dieses Buch lesen?

Dein Seelenwerkzeug kennenlernen

Das Annehmen deiner Disposition zeigt dir, womit du dein Leben gestaltest.

Beschreite deinen Seelenweg

Auf diesem Weg verabschiedest du Unbrauchbar gewordenes und lässt Verborgenes erblühen.

Lebe deine Feinfühligkeit

Durch die Entfaltung deiner inneren Anlagen wird dein Leben das zu dir passende.

Du entscheidest

In Teil 2 meiner Buchvorstellung sprach ich davon, welch unschöne Auswirkungen durch unpassende Lebensbedingungen bei Feinfühligen entstehen können. Nun geht es darum, diese Geschichte zu verabschieden, die Lebensumstände zu verändern und das zu leben, was du in dir trägst und weswegen du hier auf unsere wunderschöne Erde gekommen bist. Allerdings braucht es hierfür einen sehr wichtigen und sehr zentralen Schritt: Deine Entscheidung! Du entscheidest dich, ob du heilen oder bleiben möchtest, ob dein Glas halb leer oder halb voll ist. Ohne diese Entscheidung ist keine wirkliche und wirkungsvolle Veränderung machbar, völlig egal, welche Koryphäe du dir an deine Seite holst. Aber: Hast du dich wirklich FÜR dich entschieden, wird dir dein Umfeld und das Universum ungeahnte Geschenke offerieren.

Das HSP 4-Phasen Integrationsmodell

Alles im Leben verläuft in Phasen. Durch sie können wir längere Prozesse in ihrer Gänze, aber auch in ihren Abschnitten besser erfassen und damit umgehen. Auch die Zuwendung zur eigenen Veranlagung, so sie denn im bisherigen Leben ein Schattendasein geführt hat, verläuft in Phasen.

1. Phase Erkenntnis: Häufig erlebte ich, dass Menschen erst einmal wissen wollen, ob sie womöglich hochsensibel sind. Sind sie zu einer Erkenntnis gekommen, verschwanden sie meist wieder, um dann, scheinbar überraschenderweise nach mehreren Jahren mit dem Wunsch wieder aufzutauchen, nun doch etwas genauer auf die Veranlagung zu schauen.

2. Phase Geistig-Emotionale Integration: Dies ist aus meiner Sicht die zentrale Phase, da es hier um das geschichtliche Erkennen der entstandenen Schieflage geht. Der Rechenfehler wird gesucht und gefunden. Hier spielen Themen wie Ängste, Anpassung, Abgrenzung, Perfektionismus, Identität und das berühmte Reframing eine Rolle. Ziel in dieser Phase ist es, falsche Glaubenssätze aufzulösen und ein gesundes Selbstverständnis des eigenen Wesens aufzubauen.

3. Phase Praktische Integration: Es nützt die beste Aufarbeitung nichts, wenn du sie nicht auch praktisch umsetzt. Nun geht es darum, die Lebensbedingungen und -strukturen so zu verändern, dass sie zu DIR passen und nicht zu irgendjemand anderen. Wie viel Ruhe brauchst du in deinem Leben? Welche Form von Partnerschaft ist für dich die Richtige? Wie sollte dein Arbeitsplatz gestaltet sein und was arbeitest du am liebsten? Diese und viele weitere Fragen werden – je nachdem, wann das jeweilige Thema dran ist – in dieser 3. Phase beleuchtet und umgesetzt.

4. Phase Der Sichtbare Hochsensible: Wer seine Veranlagung als Fluch empfindet, wird damit kaum an die Öffentlichkeit treten, ganz gleich, wie groß oder klein die Öffentlichkeit ist. Allerdings gehört es in Teilen zur globalen Genesung, dass wir unsere feinfühligen Lichtarbeiterinnen und Lichtarbeiter erkennen. (Ja, in meinen Augen sind Hochsensible Lichtarbeiter. Sie „arbeiten“ mit Licht, also mit höheren Schwingungen. Dazu aber mehr in meinem in 2025 erscheinenden nächsten Buch über Hochsensible und mehr.) Daher geht es im letzten Abschnitt der Integration um die Art von Sichtbarkeit, die für dich stimmt und die zugleich deine Schätze zum Wachsen der Menschheit zur Verfügung stellt.

Der Weg ist das Ziel

Wir kommen aus sehr dunklen Zeiten und haben doch immer jene wunderbaren Wesen in unserer Mitte gehabt, die uns Licht, Erkenntnis und Heilung vermittelt haben. Heute werden sie nicht mehr auf den Scheiterhaufen verbrannt, aber die inneren Ausgrenzungen oder Verbannungen der modernen Zeit sind nicht minder verletzend.

Jetzt allerdings hat sich das Blatt tatsächlich gewendet. Jetzt ist die Zeit, in der all jene, die diese Verbindungen zu lichtvollerem Sein in sich tragen, endlich gesehen und gebraucht werden.

Mit meinem Buch möchte ich dich als feinfühligen Menschen einladen, die Fetzen der alten, dunklen Zeit abzulegen, deine Wunden liebevoll zu heilen und dadurch dein eigentliches Wesen zum Strahlen zu bringen. Das reicht schon, um die anderen auch in ihrem Wachstum anzustupsen und zu unterstützen. Willkommen in unserer Runde.

Allee-gewunden

Leserstimmen

„Ein unverzichtbares Buch für alle, die mehr über Hochsensibilität erfahren möchten. Es hat meine Perspektive völlig verändert!“

Anna Müller

„Dieses Buch hat mir geholfen, meine eigene Hochsensibilität besser zu verstehen. Absolut empfehlenswert!“

Maximilian Schmidt

„Ein wunderbar geschriebenes Werk, das sowohl informativ als auch inspirierend ist. Ich konnte es nicht aus der Hand legen!“

Sophie Weber

Jetzt bestellen und lesen

Erweitere Dein Wissen über Hochsensibilität und nutze die neuen Perspektiven des Buches!