Datum/Zeit
Date(s) - 14. November 2025-15. November 2025
17:00-21:00

Veranstaltungsort
VHS City Berlin Charlottenburg

Kategorien


Fortbildung für PädagogInnen

Sensible Kinder – Systemsprenger oder Quantensprung?

von Nov. 14, 2025

Die Fortbildung

Unsere Welt befindet sich in einem epochalem Wandel. Strukturen, aber auch altbekannte und vertraute Werte verlieren ihre Gültigkeiten. Doch wo ist das Neue? Wie zeigt es sich und was braucht es, um uns Menschen in eine stärkende Zukunft zu führen?
In all diesen Wirren der Veränderungen stehen sie bereit – die Hochsensiblen, die Hochbegabten, Feinfühligen, die sensiblen Menschen. Seit etlichen Jahren ist es nicht mehr zu übersehen, dass es derer mehr werden. Aber noch kommen sie in eine Welt der Härte, Konkurrenz und Unsensibilität.
So ist es unsere Aufgabe, die feinfühligen Seelen, wertschätzend und wissend zu begrüßen und sie in ihr Leben auf unserer Erde zu begleiten. Aber wie? Dies erfährst und erlernst du in meinen pädagogischen Fortbildungen.

Das Seminar

Ja, sie sind anders! Hochsensible, Hochbegabte, medial Begabte und in anderer Weise geartete Feinfühlige. Bislang wurden sie allzu oft nicht erkannt, nicht wertgeschätzt oder gar fehldiagnostiziert und verloren durch ihre Überanpassung den Zugang zum eigenen Wesen und Potenzial.

Dein Wachstum

Dies und mögliche Fehleinschätzungen zu vermeiden ist Ziel dieses Grundlagen-Seminars. Hier lernst du die zentralen Merkmale dieser immer mehr werdenden Kinder sowie ihre Bedürfnisse, Grenzen und ihre Rolle in unserer Menschenmitte und Zukunft kennen.

Themen im Grundlagen-Seminar:

    • Zentrale Merkmale in der Feinfühligkeit
    • Bedürfnisse und Grenzen
    • Underachievment – Auswirkungen einer ungelebten Veranlagung
    • Systemsprenger oder Quantensprung? Das Potenzial unserer Zukunft

Zeit & Anmeldung

Fr. 14.11. um 17:00 – 21:15h
Sa. 15.11. um 10:00 – 17:00h

Anmeldung ist ausschließlich über die VHS City möglich.

Hochsensibles Kind
Cordula Roemer

Ihre Dozentin

Cordula Roemer

Dipl. Pädagogin, Coach & Autorin
Seit 2009 hat Cordula Roemer Veranlagungen Hochsensibilität und Hochbegabung zu ihrem Arbeitsschwerpunkt entwickelt. Sie hält dazu Vorträge zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten, begleitet hochsensible Erwachsene und Eltern und hat sich durch ihre verschiedenen Ratgeber und Sachbücher eine Expertise geschaffen.