Anbieter: Loguan - Bildung für medizinische Fachkräfte
Referentin: Cordula Roemer
Hochbegabung ist bereits seit gut hundert Jahren bekannt, aber bis zum heutigen Tag fehlt es an grundlegendem Wissen, wie und woran wir Hochbegabung bei einem Menschen, egal welchen Alters, erkennen können. Auch ist Hochbegabung, wie oft fälschlicherweise angenommen, kein Garant dafür, froh und glücklich durch’s Leben zu kommen. Eher das Gegenteil ist leider der Fall. Hochbegabte Patienten zeigen sich beispielsweise als sehr lernfähig, aber möglicherweise gleichzeitig sehr ungeduldig oder eigenwillig. Dies ist im Behandlungsalltag nicht immer so leicht nachzuvollziehen bzw. in den Umgang zu integrieren.
Im Vortrag zeige ich grundlegende Merkmale, Gaben, aber auch typische Stolpersteine hochbegabter Menschen auf. Dies zu verstehen hilft auf beiden Seiten: Als „Betroffene/r“ sich selbst besser zu erkennen und als Fachkraft besser zu verstehen, warum sich Ihr/e PatientIn so merkwürdig verhält. Der Vortrag dient nicht der Diagnose einer solchen Veranlagung, kann aber den sozialen Kontakt wesentlich erleichtern, wenn die entsprechenden Merkmale und Bedürfnisse seitens der Patienten erkennbar und verständlich werden.
Zeit: Mo. 14.02.2022 um 18:00 - 20:30h
Kosten: 55,-€ (zahlbar an Loguan)
Anmeldung: ausschließlich beim Loguan-Institut