Veranstaltungen

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
11
12
13
15
16
18
19
20
21
22
23
25
26
27
28
29
30
Vortragsreihe Der Hochfrequenter Mensch Teil 1
Alles ist Schwingung - so auch der Mensch? Was bedeutet das für unseren Lebensalltag? Und was haben erhöhte Frequenzen mit Hochsensiblen, Hochbegabten, Scanner, Empathen oder anderen Feinfühligen zu tun? Diese Fragen verfolgen wir in der Vortragsreihe "Der hochfrequente Mensch".
Vortragsreihe Der Hochfrequenter Mensch Teil 2
Frequenzen oder Gene - was ist für die Veranlagungen Hochsensibilität, Hochbegabung und andere Feinfühligkeiten verantwortlich? Bislang geht die Wissenschaft von genetischen Komponenten aus. Aber wie verträgt sich dieser Ansatz mit dem neuen Wissen über Epigenetik und dem Umstand, dass ja alles in seinem Ursprung aus Schwingungen und Frequenzen entsteht? Viele Fragen führen uns im Vortrag zu neuen Überlegungen, Erkenntnissen und Blickwinkel.
Vortragsreihe Der Hochfrequenter Mensch Teil 3
Wir leben in unruhigen Zeiten, in denen es schnell zu Krisen und Konflikten kommen kann. Sowohl der Einzelne kann dadurch ein (öffentliches) System sprengen. Aber gerade im Lebenskontext feinfühliger Menschen kommt es häufig zur "Systemsprengung" durch die Gesellschaft bzw. durch Macht- oder politische Strukturen. Wer hier eigentlich wen und warum sprengt, schauen wir uns im Vortrag 3 der Vortragsreihe Der hochfrequente Mensch an.
Veranstaltungen am 10. November 2025
Veranstaltungen am 14. November 2025
Veranstaltungen am 17. November 2025
Veranstaltungen am 24. November 2025