Unsere Angst vor Hochbegabung

Unsere Angst vor Hochbegabung

Unsere Kleine in der Familie ist 8 Jahre und zeigt ein zunehmendes Interesse an Mathe. Sie ist schnell im Kopf, was auch ihrer Klassenlehrerin in der Waldorfschule auffiel. So weit so gut. Letztens begann sie jedoch, sich für die Rechnungen im Minusbereich zu...
Hochsensibilität in der Pädagogik

Hochsensibilität in der Pädagogik

Zum Begriff und Position der Hochsensibilität in der Pädagogik Der Begriff wurde von der amerikanischen Psychologin Elaine Aron geprägt (highly sensitivity oder Sensor-processing-sensitivity). Die Übersetzung im Deutschen „Hochsensibilität“, manche sagen auch...

5 Tipps für deinen feinfühligen Tag

5 Tipps, um gut durch deinen feinfühligen Tag zu kommen! 1) Ohne Wecker aufstehen Man hat festgestellt, und viele Hochsensible bestätigen dies, dass ein ausgeschlafener Organismus viel besser durch den Tag kommt: entspannter, energievoller, kreativer, ausgeglichener....

5 Tipps für deine feinfühlige Nacht

5 Tipps,für deine feinfühlige Nacht! 1) Gehe zu der Zeit schlafen, die für dich stimmt Es klingt so selbstverständlich, aber für viele Menschen ist es das leider nicht: gehe zu der Zeit schlafen, die für dich stimmt.Oftmals sind unsere Wach- und damit auch die...